der Fernmeldesatellit

der Fernmeldesatellit
- {telecommunications satellite}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fernmeldesatellit — Fẹrn|mel|de|sa|tel|lit 〈m. 16〉 Satellit zur Herstellung interkontinent. Fernmeldeverbindungen * * * Fernmeldesatellit,   Nachrichtensatelliten. * * * Fẹrn|mel|de|sa|tel|lit, der: Kommunikationssatellit …   Universal-Lexikon

  • Fernmeldesatellit — Kommunikationssatelliten (auch Nachrichten oder Fernmeldesatelliten) sind unbemannte künstliche Satelliten, welche die Erde umkreisen und Informationsübertragungen auf bestimmte Bereiche der Erdoberfläche ermöglichen. Sie umkreisen die Erde meist …   Deutsch Wikipedia

  • Beitrittskandidaten der NATO — Flagge der NATO Generalsekretär …   Deutsch Wikipedia

  • Mitgliedstaaten der NATO — Flagge der NATO Generalsekretär …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1991 der Deutschen Bundespost — Weltmeisterschaften im Bobsport in Altenberg Block 23 Europäische Luftpostausstellung Lilienthal in Dresden Block 24 …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Hartl — (* 14. Dezember 1928) ist ein deutscher Physiker. Seit Anfang der 1980er Jahre forscht und lehrt er als Professor an der Universität Stuttgart im Fachbereich Navigation. 1986 bis 1990 war er Prorektor für die Lehre und vertrat 1987 den im Amt… …   Deutsch Wikipedia

  • ITALSAT — Fernmeldesatellit Italiens, betrieben von der •( > Lexikon der Text und Datenkommunikation ) …   Acronyms

  • ITALSAT — Fernmeldesatellit Italiens, betrieben von der [2]( > Lexikon der Text und Datenkommunikation ) …   Acronyms von A bis Z

  • DFS-Kopernikus — Ein DFS Kopernikus Satellit auf einer 100 Pf Briefmarke (im Ausschnitt die Ausleuchtungszone) DFS Kopernikus (Deutscher Fernmeldesatellit Kopernikus, nach dem Astronomen Nikolaus Kopernikus) war der Name dreier geostationärer… …   Deutsch Wikipedia

  • DFS Kopernikus — Ein DFS Kopernikus Satellit auf einer 100Pf Briefmarke (im Ausschnitt die Ausleuchtzone). DFS Kopernikus (Deutscher Fernmeldesatellit Kopernikus, nach dem Astronomen Nikolaus Kopernikus), war der Name dreier geostationärer Nachrichtensatelliten… …   Deutsch Wikipedia

  • DFS-Kopernikus — DFS Kopẹrnikus,   [DFS Abkürzung für Deutscher Fernmeldesatellit], Kopẹrnikus, erster deutscher geostationärer Fernmeldesatellit, der am 6. 6. 1989 mit einer europäischen Rakete vom Typ Ariane gestartet wurde. DFS Kopernikus verfügte über elf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”